Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. August 2009

Bünchen meets Merlin.


Eigentlich mag ich Berlin.

Das darf ich in München aber nicht laut sagen. Düsseldorf-Köln-like entspinnt sich hier gerade ein Kleinkrieg, der jetzt darin gipfelt, dass sich ein München-Blog "So Not Berlin" nennt.

Komisch, das. Schließlich schnappte ich noch vor einem halben Jahr in Ausgeh-Gesprächen Fetzen wie "da musst du unbedingt hin, das is soooo Berlin..." auf. Hochgelobt wurde außerdem, dass man in Berliner U-Bahnen so herrlich Handy-telefonieren kann, die Altbauwohnungen viel günstiger als in München sind und die Typen viel lässiger.

Alles vorbei. München hat sein Selbstbewusstsein wieder gefunden.

(Ich mag Berlin. Weil meine Lieblingsfreundin dort wohnt, ich traditionell ein Mal im Jahr zum großartigen Weihnachtsshoppen hinfliege und man so herrlich in der U-Bahn telefonieren kann.)

Montag, 20. Juli 2009

Vorsicht, gute Laune!

Taxifahrer sind immer ein guter Indikator für die Grundstimmung einer Stadt. "Beware of the Schnauze" gibt der britische Economist seinen Lesern als Tipp für Berlin-Reisen mit. Und ja, ich habe von Berliner Taxifahrern schon mehr als einen Rüffel kassiert, vor allem gegen Einmischungen jeglicher Art sind die Herren sehr empfindlich. Der Münchner grantelt, er ist höflich, freundlich, aber mit einer latent negativen Grundstimmung sorgt er für den notwendigen Respekt bei den Fahrgästen. Und dann kann ich noch von Kölner Taxis berichten, deren Fahrer immer gut gelaunt und zum Plaudern aufgelegt sind. Und die sich durch NICHTS (nicht mal vom falschen Weg, Staus, mangelnder Ortskenntnis, Sackgassen, Flugzeugen, die gleich verpasst werden oder verstimmten und vor allem stark grantelnden Münchnerinnern auf dem Rücksitz) von ihrer guten Laune abbringen lassen. "Jeder Jeck ist anders" sagen die Kölner. Stimmt.

Donnerstag, 2. Juli 2009

Hot?


Eröffnung der Bread & Butter und Mando Diao spielt mit freiem Oberkörper in der Columbia-Halle. Nicht schlecht... Uli von fashionfreax fand's super, auch wenn der Prosecco ausgegangen ist. Die Vogue hat sich 'ne andere Schnitte geschnappt: Justin Timberlake - selbiger hat aber nichts Spannendes rausgelassen.
Kann aber trotzdem so weiter gehen...