Posts mit dem Label iPod werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label iPod werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Juli 2009

Mixtape forever!


Sooo alt bin ich eigentlich noch gar nicht. Aber alt genug, dass mir Teenager nicht mehr folgen können, wenn ich ihnen von den Freitag-Abenden erzähle, an denen ich vor dem Radio gesessen habe um die aktuelle Hitparade aufzunehmen. Was für ein Desaster, wenn der Moderator zu früh anfing zu sprechen und damit das ganze Lied verkorkste! Danach ging die Mixerei los.

Neben dem obligatorischen Kassettendeck im Kinderzimmer hatte ich natürlich auch einen Walkman – auch später bin ich nicht auf die Discman-Welle aufgesprungen, ich fand die joggenden Menschen im Park mit dem riesigen Ding in der Hand immer sehr albern. Außerdem war ein Walkman auch viel zuverlässiger und fing nicht bei jeglicher Kleinigkeit an zu stocken. Leider hatte mein Walkman dann aber doch ein paar Macken, weil mir ständig meine wiederverwendbaren Flaschen für die Schule ausgelaufen sind und die sensible Technik in Mitleidenschaft zogen. (Ja, damals gab es noch keine kleinen dichten Plastikflaschen und wenn, dann hat man sie wie einen Schatz gehütet.)

Warum ich gerade jetzt mit der Walkman-Geschichte ankomme? Ich habe die Geschichte eines 13-jährigen Jungen gelesen, der eine Woche seinen iPod gegen einen Walkman getauscht hat. Wie er die shuffle-Taste suchte und dabei durchs Vorwärtsspulen beinahe seine Kassette ruinierte. Oder er erst nach drei Tagen herausfand, dass es überhaupt zwei Seiten auf der Kassette gibt. Tja. Ich bin sicher, der iPod gehört in 20 Jahren auch ins Museum…

Kathrin